Heilpraktiker für Psychotherapie Identitätstherapie
Heilpraktiker für PsychotherapieIdentitätstherapie

Raucherentwöhnung

Wie oft haben Sie schon mit guten Vorsätzen, mit Hilfe einiger gut gemeinter
Ratschläge, Rauchentwöhnungs-Seminare oder Nikotinersatzprodukte aus der Apotheke versucht, "endlich und für immer" der letzten Zigarette den Rücken zu kehren und es dennoch bis heute wieder nicht geschafft?
Der Grund liegt darin, dass man sich als Raucher im Laufe vieler Jahre diese Gewohnheit zutiefst verinnerlicht hat und deshalb alle Maßnahmen, die von "außen" herangetragen werden, oftmals wieder scheitern oder sogar entmutigen.
Heutige Erkenntnisse der moderne Hypnose belegen deutlich, dass im Trancezustand um ein Vielfaches intensiver Gefühle erfahren und Informationen aufgenommen werden als im üblichen Wachzustand.
Studien der Universität Tübingen zeigen deshalb, dass Hypnose deutlich effektiver wirkt, als Maßnahmen auf üblicher rein gedanklicher Umstrukturierung.

Deshalb gehört Hypnose zu den hochwirksamsten Möglichkeiten!

Um Ihre alten Gewohnheiten wirklich und dauerhaft loswerden zu können, ist es sehr wichtig, die wirklichen Gründe Ihres Rauchverhaltens zu beachten!
Kein Raucher raucht, weil es gerade mal 10.00 Uhr vormittags ist!

Die wirklichen Gründe liegen meist darin, dass Rauchen als Ersatz für etwas dient, was Sie sich zurzeit selbst nicht geben können.
Ängste, Unruhezustände, Stress Verspannungen, all dies, hat einen tieferen Grund und die Zigarette macht alles für einen Moment erträglicher.
Ein fehlender Einbezug dieser für Sie sehr wichtigen Tatsache ist auch der Grund, weshalb viele am Markt erhältlichen Angebote meistens kläglich scheitern!

Meine umfassende, psychologisch fundierte Arbeitsweise beachtet die körperliche Nikotinabhängigkeit und zieht auch die psychologischen Hintergründe in die Behandlung mit ein.

Der Fortschritt der Umsetzung ist je nach Individualität jedes Klienten unterschiedlich, die Erfahrungen zufriedener Kunden zeigen jedoch, dass meine 3 mal 1-stündige Rauchentwöhnung (+1 1/2 Std. Anamnese), oftmals bereits nach der ersten Hypnosesitzung eine spürbare Reduzierung des bisher gewohnten Rauchkonsums bewirken kann.

Ebenso ist es auch in der Rauchentwöhnung durch Hypnose unabdingbar, aktiv am Entwöhnungsprozess mitzuarbeiten.

Die Wirkungsweise von Hypnose und weshalb "Rauchfrei-Angebote" oftmals versagen

Hypnose bewirkt im Trancezustand eine sogenannte "neuronale Plastizität", das heißt, dass nur in der Trance, als völlig normales natürliches Phänomen, Ihr Gehirn in der Lage ist, 4-5 mal mehr an Informationen zu speichern, als im Wachzustand.

Aus diesem Grunde sind auch Angebote, wie nahezu alle Entwöhnungen auf Kurs- oder Seminarbasis, nur sehr eingeschränkt hilfreich, da durch den Wachzustand, der während eines Kurses zwangsläufig vorliegt, das Gehirn nicht in die Lage der höchstmöglichen Speicherfähigkeit gelangen kann: Nachhaltiges Umlernen wird kaum ermöglicht.

Hypnose bedeutet intensives Lernen und Eigenveränderung!

Anders als oft durch Showhypnose suggeriert oder durch unseriöse Hypnotiseure versprochen, ist Hypnose keine "Technik", mit der man per "Fingerschnipp" zum Nichtraucher wird, vielmehr stellt sie persönliche Veränderungsarbeit durch Begleitung des Hypnotiseurs dar, mit dem Ziel der Aufarbeitung der bewussten und unbewussten Ursachen, ständig, wiederholt und in jeder Situation zur Zigarette greifen zu müssen, und im Trancezustand Alternativen an die Hand zu bekommen.

Das Gehirn erlernt somit ein neues Muster.

Veränderungsarbeit findet deshalb im Teilnehmer selbst, nicht durch "Magie" des Hypnotiseurs statt.

Der Hypnotiseur dient in der Hypnose als "Pfadfinder", um Unerwünschtes zu verändern und erfolgreich neue Wege wahrnehmen zu können.

In meiner Rauchentwöhnung steht besonders die Eigenarbeit im Vordergrund, die sich, im Gegensatz zu herkömmlichen Angeboten dadurch unterscheidet, dass in der Hypnose die psychologischen Ursachen als wichtiger Faktor mit einbezogen werden.

Lernen bedeutet stückweise Veränderung, genau so, wie Sie Schreiben nicht an einem Tag erlernen konnten.

Diesem Umstand trage ich unter größter Sorgfalt Rechnung und erarbeite mit Ihnen in mehreren Sitzungen und einem weiteren Kontrolltermin nach 3 Monaten Ihr individuelles und persönliches Ziel nach Veränderung.

Hinweis:
Nachhaltige Veränderung lässt sich nicht von Aussen per "Knopfdruck" in wenigen Minuten bewerkstelligen, sondern erfordert Mitarbeit des Teilnehmers und eine Anwendung im Sinne eines psychologisch strukturierten Gesamtkonzeptes.

Wieviel kostet eine Hypnosebehandlung!
Honorar:

Rauchentwöhnung (3 Sitzungen an 3 Termine) 250,00 €
Inhalt:
Grundsitzungen: 1. Sitzung: 1,5 Stunden Anamnese
1. Sitzung: 1 Stunde - Hypnose
2. Sitzung: 1 Stunde - Hypnose

3. Sitzung: 1 Stunde - Nachbearbeitung nach einem Monat

zusätzlich: Auf Wunsch weitere Sitzungen zur nachhaltigen Stabilisierung möglich.











Ich bin für Sie da!

Heilpraktiker für Psychotherapie
Loisachstr. 5
89331 Burgau

Festnetz: +49 8222 966285

Handy: +49 152 54225724

E-Mail: info@psychotherapie-hypnose-burgau.de

Sprechzeiten

Nach telefonischer Vereinbarung

08222 966285 - ich rufe zurück!

Infothek über Abrechnung und Kosten

In der Infothek finden Sie in Antworten auf Ihre Fragen.

Druckversion | Sitemap
© Heilpraktiker für Psychotherapie - Hypnose

Anrufen

Anfahrt