In meiner Infothek möchte ich Ihnen Fragen zu Kosten und Abrechnung beantworten.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, wenn Sie weitere Fragen haben.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht die Kosten für einen Heilpraktiker der Psychotherapie. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen.
Bei einigen privaten Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten, die auch die Behandlung eines Heilpraktikers für Psychotherapie abdecken.
Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen werden.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Je nach Anliegen dauert eine Sitzung unterschiedlich lange. Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit. Denn hier klären wir vorab alles, was für die weitere Behandlung wichtig ist. Das
fängt bei Ihrer bisherigen Lebens-/und Krankheitsgeschichte an und reicht bis zu Ihren Sorgen und Nöten.
Bei jeder weiteren Behandlung sollten Sie eine Stunde einplanen.
Wie hoch sind die Behandlungskosten?
Eine Behandlungsstunde, 50 min kostet € 50,00. Jede Verlängerung von 10 min kostet € 10,00.
Wird die vereinbarte Sitzung nicht 24 h vor dem vereinbarten Termin abgesagt, muss die gebuchte Zeit bezahlt werden.
Wieviel kostet eine Hypnosebehandlung!
Honorar:
Rauchentwöhnung (3 Sitzungen an 3 Termine) 250,00 €
Inhalt:
Grundsitzungen: 1. Sitzung: 1,5 Stunden Anamnese
1. Sitzung: 1 Stunde - Hypnose
2. Sitzung: 1 Stunde - Hypnose
3. Sitzung: 1 Stunde - Nachbearbeitung nach einem Monat
zusätzlich: Auf Wunsch weitere Sitzungen zur nachhaltigen Stabilisierung möglich.
Aufstellungen nach dem Anliegen des Klienten!
Aufstellungen in Gruppen - siehe "Aktuelle Termine - Aufstellen des Anliegenssatzes"
Aufstellungen können auch in Einzelterminen wahrgenommen werden.
Honorar der Aufstellungsarbeit:
Eigenes Thema oder Symptom aufstellen € 60.-
Stellvertreter zahlen € 20.-
|
|